werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenWenn wir als Gesellschaft wirklich die Klimazerstörung aufhalten wollen, dann darf das Dorf am Tagebau Garzweiler nicht weggebaggert werden. Denn um das zulässige CO2-Restbudget nicht zu überschreiten, dürfen „nur“ noch etwa 200 Millionen Tonnen Braunkohle aus den Tagebauen Garzweiler und Hambach gefördert und verstromt werden, so berechnet es das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung.
Damit ist klar: Die 1,5 Grad-Grenze verläuft vor Lützerath!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Derzeit verhandeln CDU und Grüne in NRW über eine neue Regierung –
und es sieht nicht gut aus. In ihrem Sondierungspapier haben beide Parteien sich zwar auf einen Kohleausstieg 2030 und die Rettung von fünf Dörfern geeinigt, die Festlegung auf eine verbindliche Kohle-Restmenge im Einklang mit der 1,5 Grad-Grenze und die Rettung des bedrohten Dorfes Lützerath sehen sie jedoch nicht vor. Sie planen also weiterhin eine vollkommen unverantwortliche Klimapolitik und wahrscheinlich auch eine Räumung Lützeraths im Herbst oder Winter. Wir werden vor Ort sein und uns der Zerstörung in den Weg zu stellen, sollte die Landesregierung Lützerath räumen und abreißen wollen. Bist Du dabei? Dann unterzeichne die Absichtserklärung, damit die Parteien mitbekommen, was ihnen in Lützerath blüht – und damit wir X-tausend werden, die Lützerath und das Klima schützen! Jetzt unterzeichnen: https://x-tausend-luetzerath.de/
Mahnwache Lützerath #AlleDörferBleiben
Finde bei der Mahnwache Lützerath Termine für Dorfspaziergänge, Gottesdienste an der Abbruchkante uvm.
Durch seine friedlichen Waldführungen im Hambacher Forst konnte Michael Zobel tausenden Menschen die Bedeutung des Waldes näher bringen und den Protest vor Ort unterstützen!
Aktivist*innen haben in Lützerath die ZAD Rheinland ausgerufen! („Zone á defendre“ ist französisch für „zu verteigende Zone“)
Durch eine Kundgebung, einen Flash Mob, einen Infostand oder eine Diskussionsrunde kannst du andere Menschen begeistern, sich auch für den Stopp des Kohleabbaus einzusetzen und du schaffst Aufmerksamkeit für das Thema.
Das kannst du auch in den Sozialen Medien tun. Mit den Hashtags #AlleDörferBleiben #lützibleibt #kohleausstiegjetzt #keingradweiter #allefür1komma5
Schreib Claudi, wenn du was organisieren willst und gerne dabei Hilfe hättest!