Tour de [future] (25.8.)
Die Ausmaße eines Tagebaus sind gigantisch. Vor allem wenn es sich dabei um Europas größten Tagebau und demnach die größte CO2-Quelle Europas handelt. Um uns diese Ausmaße mal genauer anzusehen, veranstalten wir am Freitag den 25.08. eine Fahrradtour einmal um den Tagebau Hambach herum.
Ausgangspunkt ist das camp for [future], von dem aus wir mit unseren Fahrrädern und vielen bunten Accessoires bestückt unsere Reise starten.
Auf dem Weg gibt es viele interessante Infos über den Tagebau und auch das ein oder andere Picknick.
Falls du nicht sowieso ein Fahrrad mitbringst, haben wir auch ein paar Fahrräder zum Verleihen.
Wann: Freitag den 25.08.17, Start um 10 Uhr am camp for [future]. Um 10.30 Uhr können Radler*innen am S-Bahnhof Kerpen-Buir dazustoßen.
Wo: Start am camp for [future] (Obstwiese hinter dem Sportplatz in Kerpen-Manheim).
Orte, an denen sich Demonstrant*innen anschließen können:
10:00 Uhr camp for future, Obstwiese nahe Friedensstraße (am Ortsausgang)
10:30 – 10:50 Uhr: Kerpen-Buir, Grundschule im Park
12:30 – 13:45 Uhr: Niederzier, Freizeitpark Ellbachaue
15:30 – 16:00 Uhr: Elsdorf, Jean-Klütsch-Platz
16:15 – 16:45 Uhr: Elsdorf, Aussichtspunkt Terra Nova
Auf gehts, wir freuen uns auf dich!
Rote Linie am Tagebau Hambach (26.8.)
Am 26. August 2017 zeigen wir RWE und der Politik die Rote Linie auf: Bis hierhin und nicht weiter ist die Botschaft, wenn wir uns im Gebiet des geplanten Tagebaus mit unserer Menschenkette zwischen die Braunkohlenbagger und den Hambacher Wald sowie die bedrohten Dörfer stellen.
Mit der Roten Linie wollen wir friedlich und gewaltfrei für einen Stopp der Braunkohlentagebaue und einen konsequenten Klimaschutz werben. Damit wollen wir auch signalisieren, dass der Widerstand gegen die unverantwortliche Gewinnung und Nutzung der Braunkohle von breiten Teilen unserer Gesellschaft getragen wird.
Programm
12.00 Uhr bis 14 Uhr: Rote Linie am Tagebau
15.00 Uhr: Abschlusskundgebung in Kerpen-Manheim (alt)
16.00 Uhr: Straßenfest
Alle Detailinfos zum Rahmenprogramm un der Anreise findest du unter hier.
Wann: 26. August 2017
Wo: Kerpen-Buir/Kerpen-Manheim/Hambacher Wald
Mach mit und werde Teil der Roten Linie!
Kreative Kleingruppenaktionen (27.8.)
Für den Sonntag sind verschiedene kreative und bunte Aktionen geplant. Du kannst dich zwischen drei verschiedenen Themenbereichen entscheiden:
Im Bereich Performance ist ein Klima-Theater-Flashmob in Köln oder Kerpen geplant. Du wolltest schon immer mal bei einer Improtheateraktion mitten in der Innenstadt mitmachen? Und willst zusätzlich auf die Folgen von Kohlenutzung und anderen umweltschädlichen Sachen aufmerksam machen? Dann bist du hier genau richtig!
Eine weitere Aktion ist eine Dankesaktion bei den Leuten vor Ort. Wir kommen mit den Bürgern ins Gespräch, setzen uns mit ihrer Perspektive auseinander und wollen uns dafür bedanken, dass wir bei ihnen zu Gast sein durften.
Als letzte Möglichkeit gibt es Urban Gardening. Mit Moosgraffiti, Bepflanzungsaktionen und Samentatoos werden wir die Städte verschönern. Du willst wissen was das ist? Dann mach mit und entdecke deinen grünen Daumen!
Übersicht über die Aktionstage:
24.08. Vorbereitungstag
25.08. Fahrraddemo Tour de [future]
26.08. Aktion Rote Linie gegen Kohle
27.08. Kreative Kleingruppenaktionen von Flashmob bis Straßentheater
Wir sind gespannt auf den bunten, vielfältigen und lautstarken Protest!