werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenFür das Projekt „Du. Ich. Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ suchen wir für die Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend für den Zeitraum vom frühestens 01.02.2023 bis 31.12.2023 eine Projektkoordination (29h/w) sowie eine Projektassistenz auf 520 EUR Minijob-Basis (10h / Woche). … »
Wir demonstrieren am 14. Januar gemeinsam in einem großen Bündnis gegen die Räumung von Lützerath– für Kohleausstieg & Klimagerechtigkeit!
Komm mit uns nach Erkelenz! … »
Raus aus der Energie- und Klimakrise! Rein in eine nachhaltige, gerechte Zukunft für Alle!
Dafür gehen wir am 22.10. deutschlandweit auf die Straßen und auch in NRW. … »
Lies hier, was Anna und Abdurahman aus unserem Vorstand für Gedanken haben zur Klimakrise. Sie blicken aus ihren Fenstern in Karlsruhe und Neuss in die Welt bis nach Ägypten und Nigeria. … »
Beim Youth Hub während der zweiten Woche der Klimakonferenz COP27[1] kamen interessierte Menschen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung zusammen, um sich gemeinsam mit den Verhandlungen zu beschäftigen. Die Veranstaltung wurde von Aktiven aus… Weiterlesen
Der Beitrag <strong>Eindrücke vom Youth Hub zur Klimakonferenz</strong> erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Ein Kommentar von Lea Fraider, Presse- und Öffentlichkeitsabteilung, BGST. Die Meinung der Autorin ist ihre persönliche und entspricht nicht den offiziellen Positionen des Verbands. Klimaproteste sind seit letzter Woche in… Weiterlesen
Der Beitrag Klimaproteste: Medien, Politik und Kartoffelbrei erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
LCOY – ein kurzer Überblick Vom 28.10. bis zum 30.10. hat die BUNDjugend in Lüneburg an der Leuphana Universität die diesjährige Junge Klimakonferenz Deutschland mitorganisiert – kurz: LCOY. Hintergrund für… Weiterlesen
Der Beitrag IPPC, SOCIAL MEDIA UND KLIMAPHYSIK – SO WAR DIE LCOY erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.