BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Bericht MaStaMo-Online 2020

2020 war ein Jahr voller Herausforderungen – auch für das MaStaMo. Wegen Corona sollte unser geliebtes Camp dieses Jahr ausfallen. Doch wir hatten den Traum, das MaStaMo dieses Jahr nicht einfach abzusagen, sondern eine ganz besonders schöne und verbindende Onlineveranstaltung zu organisieren. Eine Onlineveranstaltung mit Selbstorganisationselementen und echtem MaStaMo-Charakter. Wir träumten von spontanen, spannenden Workshops und schönen Begegnungen, vom einander Wiedersehen und neue Gesichter entdecken, vom Tanzen und gemeinsamen singen. Also machten wir uns an die Arbeit, tüftelten, malten, programmierten und…: Pünktlich zum MaStaMo-Online 2020 Ende Juni hatten wir eine Online Campwiese mit Workshopzelten, in denen spannende Workshops warteten.

Es konnte losgehen! Und tatsächlich: es kamen insgesamt etwa 90 Menschen auf die Campwiese, besuchten die Workshops, die zum Teil vorab organisiert wurden und zum Teil spontan entstanden. Die Angebote waren sehr divers und reichten von praktischen Workshops zu kreativem Schreiben und Graphic Recording bis zu Diskussionsrunden über Themen wie Bürgerenergiegenossenschaften und Gemeinwohlökonomie. Input-Vorträge zu nachhaltigem Bauen und Wohnen, Digitaler Selbstverteidigung und Nachhaltigem Aktivismus durften auch nicht fehlen. Das genaue Programm könnt ihr hier einsehen.

Doch auch für informelle Begegnung war genügend Raum: Menschen setzten sich an unser digitales Feuer, kamen in Kontakt, trafen sich wieder oder lernten sich kennen.

Wie jedes Jahr gab es auch ein Zirkuszelt, in dem wir uns zum täglichen Plenum trafen, um das Tagesprogramm zusammenstellen. Dort gab es morgens Yoga und abends tanzten wir zu Schlakks und Techno-Sets durch den digitalen Raum. Sogar eine Open Stage fand dort statt!

Es war bunt, lehrreich und schön und auch wenn uns der Pfauenschrei und der Heugeruch fehlten: ein bisschen MaStaMo- Vibe strahlte durch die Bildschirme in die Gärten und Zimmer der Teilnehmenden, die nun auch vom anderen Ende Deutschlands und sogar von anderen Ländern aus dabei sein konnten.

Es war eine Herausforderung, durch die wir wieder einmal gemerkt haben, was alles möglich ist. Wir nehmen viel mit aus diesem Jahr und freuen uns darauf, 2021 wieder live auf dem Hof in Dortmund zu sein, um die volle Bandbreite des MaStaMo-Camps, vom Pfauenschrei über Workshops unter freiem Himmel bis hin zu kuschligen Lagerfeuerabenden gemeinsam zu erleben.

Bis dahin,

euer MaStaMo-Orga Team 🙂

 

Und hier gehts zur Projektseite mit mehr Infos rund um das MaStaMo-Netzwerk.