BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Bericht vom MaStaMo Camp 2019

Beim diesjährigen MaStaMo Skillsharing Camp ist viel bewegt worden, sowohl in uns als auch um uns. Während unserer Woche auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges in Dortmund wurden Workshops zu verschiedensten Themen angeboten, gemeinsam gekocht, getanzt und gelernt. Was bleibt sind unvergessliche Erinnerungen, Bekanntschaften, Ideen und die Lust, das Gelernte in die Welt hinauszutragen!

Das Workshopangebot war vielfältig: Ob Forró, Diskussionsrunden über Weiblichkeit oder das Zubereiten veganer Aufstriche, für jede*n war was dabei! Und dazu war das Camp gespickt mit kleinen Jam Sessions, Lagerfeuer-Runden und vielfältigem Abendprogramm.

Auch außerhalb des MaStaMos war das Wochenende in ganz Deutschland geprägt von verschiedensten umweltaktivistischen Aktionen seitens Fridays for Future, Ende Gelände und vielen weiteren. Der Geist des Wandels und die Bereitschaft dafür aktiv zu werden war auch auf dem MaStaMo sehr spürbar. Wir fühlten uns auf dem Camp als Teil dieser wachsenden Bewegung, die an verschiedensten Ecken emsig an der Entstehung einer nachhaltigeren und solidarischen Welt arbeitet. Und das Camp war ein Raum, um genau diese Utopien auszutesten, über sie zu lernen und ihre Effekte zu erleben: Was macht es mit mir, wenn alle dafür Verantwortung übernehmen, das Camp mit zu gestalten und zu versorgen? Was macht es mit mir, umgeben von Menschen zu sein, die mit mir in Workshops genau das teilen, was sie begeistert?

Dieses Jahr gab es gerade beim Auf- und Abbau viel Unterstützung von den Campteilnehmenden – Verantwortung, die von Allen mitgetragen wurde. Wir im Orgateam waren beeindruckt vom respektvollen und achtsamen Miteinander und dem Willen der ganzen Gruppe, mitzuhelfen und sich einzubringen. Als beim Abschlussplenum alle aufgestanden sind, die Camp-Dienste übernommen haben, waren fast alle Teilnehmenden auf den Beinen – Wow!

Wir hoffen, dass das MaStaMo das ganze Jahr über spürbar und präsent bleibt! Eine Möglichkeit hierfür sind die Mini-MaStaMos: Hier könnt ihr verschiedenstes Wissen an Menschen aus dem MaStaMo-Netzwerk weitergeben und eure eigenen Workshops oder Aktionen gestalten. Wir sind vorfreudig und gespannt welche Projekte mit euch entstehen werden!

Im Orgateam ist ein Gefühl von Leichtigkeit und Dankbarkeit geblieben. Dankbarkeit für alles, was in diesem Camp entstanden und gewachsen ist. Dankbarkeit für euch, die ihr dieses Camp mit Leben gefüllt habt! Wir freuen uns auf‘s nächste Jahr

Das sind Stimmen von Teilnehmenden:

„Ich bin total ins Leben verliebt grad. Mir geht‘s richtig gut und ich fühl mich übermäßig zufrieden. Auf dem MaStaMo ist so ein unglaublich schöner Vibe entstanden, dadurch, dass wir alle für die gleiche Sache sind und irgendwie ähnlich drauf und doch so individuell. Ich hatte so schöne Momente mit ganz vielen Menschen und hab so viele Leute wiedergetroffen, das war total erheiternd.“

„Noch nie etwas Vergleichbares an gelebten Werten erlebt!“

„M – öglichkeiten
A – ufregend
S – paß
T – ierfreundlich
A – ußergewöhnlich
M – agie
O – eko  ….

… ist so vieles mehr als Machen statt Motzen!“

Das nehmen Camp-Teilnehmende vom MaStaMo 2019 mit:

„Mehr Offenheit durch Kommunikation gegenüber Fremden“

„Die Frage wie ich leben möchte, was mir für eine Welt wünsche, Inspiration, Mut, Liebe, jeden Menschen in seiner individuellen Persönlichkeit zu sehen und anzunehmen“

„Lebendigkeit“

„Ein besseres Gefühl für Verantwortungsübernahme“

„Mut zu Scham“

Impressionen vom MaStaMo 2019: