werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenSommerfreizeiten trotz Corona?!?
Durch die Corona-Pandemie war lange Zeit unklar, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen wir unsere Naturerlebniswochen, Familiencamps uns sonstige Veranstaltungen diesen Jahres durchführen können. Vor den Sommerferien hat es nun eine schrittweise Lockerung der Maßnahmen gegeben. Seit einigen Tagen wissen wir, welche Auflagen für die Angebote aller Voraussicht nach gelten – weitere Änderungen sind natürlich nicht ausgeschlossen.
Freizeiten und Workshops wie in den letzten Jahren kann und wird es unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht geben – das Virus ist schließlich weiterhin unterwegs, und wir wollen nicht zu dessen Verbreitung beitragen. Immer nur in den eigenen vier Wänden hängen, tut uns und vor allem den Kindern aber auch nicht gut und ist nicht gesund! So sehnen sich Kinder, die sich in den letzten Wochen und Monaten viel „eingesperrt“ gefühlt haben, und Eltern, die für die Betreuung vielfach schon ihren Jahresurlaub aufgebraucht haben, nach entsprechenden Angeboten. Auch die Jugendämter bitten darum, den Umständen entsprechend angepasste Freizeiten anzubieten. Und beim Zusammenkommen in Gruppen ist Draußen-Sein mit der beste Schutz gegen die Übertragung des Virus – genau das, an der frischen Luft, sind wir bei unseren Angeboten ganz viel!
Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, unter Beachtung der entsprechenden Auflagen einen Teil unserer Naturerlebniswochen und Camps durchzuführen, unsere Angebote sind entsprechend gekennzeichnet. Für diese gelten jedoch neue Regeln – für uns und für die Teilnehmenden, die wir gemäß der Infektionslage und Coronaschutz-Vorschriften stetig fortschreiben:
Eine wichtige Voraussetzung für die Durchführung der Freizeiten mit den vorgenannten Regeln ist das uneingeschränkte Ja unserer Teamer*innen. Sie stellen sich der Herausforderung, trotz der Regeln und Beschränkungen ein schönes Angebot zu realisieren. Hierzu erstellen sie gemäß der gesetzlichen Vorgaben ein an die Örtlichkeiten und die teilnehmenden Personen angepasstes Konzept. Wir sehen dies auch als unseren Beitrag zu lernen, mit dem Coronavirus, mit den Beschränkungen der Pandemie zu leben. Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und die mit unseren Angeboten gelebte Naturverbundenheit bleiben wichtige Themen, für die wir uns engagieren und hierfür Raum schaffen.