Projektbeschreibung
Naturschutz ganz praktisch –
´cause we love nature!
Mit uns kannst du deine Liebe für Mutter Natur an ihre Geschöpfe zurückgeben.
An einem Wochenende, oder bei einem Tagesworkshop, kannst du die Ärmel hochkrempeln und Biotope pflegen, Tiere und Pflanzen kennenlernen und die Gegend in Exkursionen erkunden.
WOCHENENDEN und TAGESWORKSHOP
Sei bei einem Wochenende oder Tag in der Natur dabei und tue ganz praktisch etwas für den Naturschutz. Wir entdecken die Lebensräume der dort lebenden Tier- und Pflanzenarten und lernen, wie wir diese schützen und erhalten können. Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Exkursionen und praktischen Aktivitäten für den Naturschutz vor Ort erwartet Euch!
Dabei werden wir von Expert*innen des BUNDs unterstützt und erfahren über den Tag verteilt, immer wieder in kurzen Einheiten, Spannendes und Wissenswertes zu den erforschenden Lebensräumen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Und weil du auch Teil der Natur bist, darfst du dich auf eine rundum gute Zeit freuen, in der du Selflove & Selfcare üben kannst:
Gemütliche Abende am Lagerfeuer, vegane biologische Verpflegung und Zeit für Spaziergänge oder Yoga auf unseren alkoholfreien Veranstaltungen auf denen wir wollen, dass du dich wohl und sicher fühlst.

TERMINE (einzeln buchbar)
- we love nature DAILY 10.03.2023 in Bochum
- we love nature WEEKEND 12.-14.05.2023 im Rhein-Sieg-Kreis
- we love nature WEEKEND 02.-04.06.2023 in Köln
- we love nature CAMP 22.-25.06.2023 im Rhein-Sieg-Kreis
INFOS
Die Start- und Endzeiten an den Wochenenden sind am Anreisetag 18 Uhr und am Abreisetag 15 Uhr.
Der Tagesworkshop geht von 15:30-19:00 Uhr.
Die Zielgruppe sind Menschen zwischen 15 und 25 Jahren. Vorherige Erfahrungen im Naturschutz sind nicht erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die Unterbringung am Wochenende im Mai erfolgt in Zelten, die mitgebracht oder ausgeliehen werden können.
Im Juni werden wir in einer Unterkunft übernachten.
Die vegetarische und vegane biologische Verpflegung wird vor Ort zubereitet und ist im Teilnahmebeitrag inbegriffen, bitte teilt uns aber eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Anmeldung mit.
Der Teilnahmebeitrag beträgt für die WEEKENDS 15 € pro Person (ermäßigt 10€).
Kostenlos für Geflüchtete und für Menschen in unsicheren Lebenslagen, bitte bei der Anmeldung angeben.
MEHR
Du kannst nicht mehr warten und willst jetzt schon wissen, was Du konkret tun kannst?!
Unsere Freund*innen vom BUND haben hier einige gute Tipps zum Tier- und Pflanzenschutz zusammengestellt.
Weitere Infos erhaltet Ihr bei unseren Projektmitarbeiter*innen Claudia oder Jan. Schreibt uns gerne!


Mother nature needs you!