BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  
Projekt

PERSP:ACTIVE

Referent*innen Formular – geschlossen –

Datum: 08.09.2022 – 11.09.2022, Beginn um 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendcamp Haard, Oer-Erkenschwick
Adresse: Haardgrenzweg 200, , 45739 Oer-Erkenschwick
Zielgruppe: ab 0 – 35 (Ausnahmen möglich)
Anmerkungen: 3 Übernachtungen und Vollverpflegung | Teilnahmebeitrag auf Spendenbasis | Fahrtkostenerstattung für Geflüchtete & Menschen aus finanziell unsicheren Lebenslagen

Wir suchen Dich! Du hast Lust & Zeit, auf dem Klimafestival einen Workshop oder ein Format anzubieten? Dann melde dich bei uns!

Für das BI*PoC Klimafestival suchen wir noch nach spannend Workshops & Formaten. Dabei wollen wir vor allem vier Schwerpunkte behandeln:

Klimagerechtigkeit II Empowerment & Selfcare II kritische Selbstreflexion (critical PoC) II Selbstorganisation

Egal, ob du Sport, Tanz, Fotografie oder Poesie machen möchtest. Hauptsache, es passt zu unseren Themenschwerpunkten! Du kannst klassisch einen Workshop mit theoretischem Input machen, oder Yoga als Form von Widerstand anbieten. Du darfst die Küche benutzen oder mit Teilnehmenden eine geführte Wanderung durchführen. Wir freuen uns auf deine Ideen.

Diese Rahmenbedingungen musst du beachten:

Workshops sollten etwa 2-3h dauern. Sportliche Aktivitäten können auch nur für eine Stunde angesetzt werden. Material können wir stellen, solange wir früh genug informiert werden
Es ist möglich, Formate nur für bestimmte Zielgruppen anzubieten, bspw Black only, Sinti*zza & Rom*nja only usw
Wir können ein kleines Honorar zahlen, das sich an deine Bedürfnisse orientiert
Austauschräume sind für Donnerstag & Sonntag angesetzt, andere Formate für Freitag und Samstag

Schick uns deine Idee zu und wir melden uns so schnell es geht bei dir! Fülle dafür dieses Formular aus. Bitte fülle pro Idee ein Formular aus.

Workshop Ideen BI*PoC Klima Festival 2022

Name(erforderlich)
Gib an, ob es ein Workshop, Austauschraum, usw ist
Für welchen Themenschwerpunkt ist dein Format? Klimagerechtigkeit, critical PoC, Empowerment & Selfcare oder Selbstorganisation?
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Für welchen Tag planst du dein Format? Bei mehreren Möglichkeiten, gib sie im nachstehenden Feld an.
Nur ausfüllen, wenn du mehrere Auswahlmöglichkeiten für das Datum angeben willst.
Zielgruppenbeschränkung(erforderlich)
bspw nur Schwarze, nur Menschen mit Behinderung, nur FINTA* usw. (das dient dazu, einen safer space zu gestalten, wenn nötig)
Wenn beschränkt, dann gib hier ein, für welche Zielgruppe es gedacht ist.
Bitte gib uns eine Beschreibung deines Formats. Was sind die Inhalte? Wer ist die Zielgruppe bzw warum? Wie lange soll dein Format dauern?
Welches Material benötigst du? Was müssen die Teilnehmenden für dein Format mitbringen? z.B Instrumente, Malsachen, Yogamatten usw
Bitte gib hier deine eigene Positionierung an, z.B Schwarz, PoC, weiß gelesen, Muslimisch, jüdisch, Sin*izza, Rom*nja, Person mit Behinderung usw.
Welche Art von Unterstützung brauchst du?
Bestätigung