Engagement

Es gibt viele Wege, der Plastikkrise zu begegnen. Als Plastik-Aktivist*in kannst Du auf besondere Art und Weise aktiv werden: als Aktivist*in und/oder als Multiplikator*in für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Engagementbereich “Aktivismus”
- direkt auf der Straße gemeinsam mit Mitstreiter*innen
- Online mit Petitionen
- “Werde Plastik Aktivist*in” Seminar
Engagementbereich “BNE”
- im schulischen Bildungsbereich mit unseren Angeboten (von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule)
- im außerschulischen Bildungsbereich z. B. mit Vorträgen (bei Vereinen, Firmen und anderen Organisationen)
Wie wirst Du “Plastik-Aktivist*in”?
Der Einstieg gelingt am einfachsten über unsere Fortbildungen. Hier erfährst und erlernst Du, was Du als Plastik-Aktivist*in benötigst. Danach begleiten wir Dich -wenn von Dir gewünscht- in Deinem Engagement, unterstützen Dich bei der Planung und Umsetzung von Aktionen und vermitteln in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW Bildungseinsätze.
Bist Du bereits als Aktivist*in oder BNE-Multiplikator*in aktiv und benötigst keine Fortbildung? Kein Problem, unser Unterstützungsangebot gilt auch für Dich!
Beispiele für Engagement
Tour de Meeresmüll
Klasse Klima – werde aktiv für Klimaschutz an Schulen
Umwelt schützen – Shell stoppen!
Hast du Fragen?
Melde Dich gerne mit Deinen Fragen und Anregungen bei uns! Du erreichst uns unter 02921/346943 oder maike.bannick@bundjugend-nrw.de, jan.breuer@bundjugend-nrw.de und carina.plenzdorf@bundjugend-nrw.de.