BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  
Projekt

VISIONEN FÜR DIE ZUKUNFT

Aktuelle Angebote

Wer bin ich und wer will ich sein?
Wie kann ich kraftvoll und sinnstiftend mein Leben gestalten?
Wo erfahre ich Halt und Unterstützung auf meinem Lebensweg?

Wir laden junge Aktive ein, sich Fragen wie diesen im Spiegel von Natur und Gemeinschaft anzunähern. Dabei bewegt uns zentral die Frage, wie wir zur Entwicklung einer Kultur beitragen können, die mehr Biodiversität und Mitmenschlichkeit fördert als zerstört.

Do, 5.10. um 20 Uhr: Infotreffen & persönliche Vorbereitung zur ÜbergangsZeit „Visionssuche“ (online)

Wer sich für eine Visionssuche bei uns interessiert, kann sich hier weiter informieren und persönlich darauf vorbereiten. Unser nächstes Visionssuche-Angebot findet im August 2024 in Schweden statt. Für eine gute Erfahrung und gelingende Integration empfehlen wir sehr eine frühzeitige persönliche Vorbereitung.

Zur Teilnahme am Visionssuche-Infotreffen schick eine kurze mail an andrea.schaupp@linta.org und du bekommst einen zoom-Link.

Mo, 9.10. um 18 Uhr: Infotreffen und persönliche Einstimmung zur KreiseZeit (online)

Für alle Menschen, die Interesse an unserer KreiseZeit haben, bieten wir diesen Termin als Orientierungs- und Entscheidungshilfe an. Gerne führen wir auch vor bzw. unabhängig von diesem Infotreffen persönliche Gespräche mit Interessierten.

Zur Teilnahme am KreiseZeit-Infotreffen schick eine kurze mail an andrea.schaupp@linta.org und du bekommst einen zoom-Link.

Okt 23 – Mär 24: KreiseZeit als intensive Gruppenzeit mit Alltags-Anbindung (präsenz und online)

Wofür gehst du in deinem Leben und welchen Widerständen begegnest du dabei? Die KreiseZeit lädt dich dazu ein, in einem gemeinschaftlichen Kontext persönliche Haltungen und Herausforderungen zu erforschen. Sie unterstützt dich dabei, deine Intentionen zu klären, eigene Grenzen anzuerkennen, über sie hinauszuwachsen und Neues zu wagen.

Die KreiseZeit dient auch als intensive Vorbereitungszeit für Menschen, die eine „Visionssuche“ als bewussten Schritt ins Erwachsensein durchführen wollen. Auch ehemalige Visionssuche-Teilnehmende sind herzlich eingeladen, bei der KreiseZeit ihre Erfahrungen zu erinnern und weiter zu integrieren.

Die KreiseZeit beinhaltet folgende vier Präsenz-Termine, jeweils von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag im BUND-Jugendgästehaus Marienhof in Hagen:

12.-15.10.23: Ich, mein Ruf & meine Lebendigkeit

30.11.-3.12.23: Meine Familie & ihre (Auf-)Gaben für meinen Weg

25.-28.1.24: Unsere Gesellschaft & meine Rolle im Kollektiv

21.-24.3.24: Stärkende Ressourcen & mein Gehen für ein gutes Leben aller

Die Präsenzzeiten werden ergänzt durch Übungen, Online-Treffen und Impulse zur Integration der Erfahrungen in den Alltag.

2024: ÜbergangsZeit in ein verbundenes Erwachsensein („Visionssuche“)

Teilnehmende der KreiseZeit können im Anschluss weitergehen und bewusst den Übergang in ein selbstbestimmt dem Leben dienendes Erwachsensein im Rahmen einer „Visionssuche“ im August 2024 inkl. Vor- und Nachbereitung beschreiten.

Mai 2024: praktisches Vorbereitungswochenende für die „Visionssuche“-Gruppe (Waldweiser-Wald in Westfalen)

August 2024: mind. 14-tägige „Visionssuche“ mit 4 Tagen Solozeit in der Natur, zum Abschluss Einladung der Eltern auf eigenen Wunsch (vorauss. Schweden / Meck.-Pom.)

Oktober 2024: Nachtreffen für „Visionssuche“-Gruppe 2024 mit Kreisetreffen für ehemalige Teilnehmende (NRW)

Weitere Infos & Anmeldung

Alle Angebote werden vom LiNTA-Team Andrea Schaupp und Knut Nitschmann geleitet, ggf. ergänzt durch weitere Teammitglieder. Mehr Infos & Anmeldung nach direkter Kontaktaufnahme (per mail bzw. telefonisch via sms / Signal mit Rückrufbitte):

Andrea Schaupp: Tel. 0163-7558768, andrea.schaupp@linta.org

Knut Nitschmann: Tel. 0176-45665398, knut.nitschmann@linta.org