BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  
Projekt

VISIONEN FÜR DIE ZUKUNFT

Visionssuche

Ein zentrales Werkzeug in unserem Projekt ist die in unserem Format knapp 3-wöchige Visionssuche als einem langjährig bewährten Initiationsritual, bei dem die jungen Menschen im Kern 4 Tage und 4 Nächte alleine fastend in der Natur verbringen. Das Ritual dient der bewussten und begleiteten Gestaltung des Lebensübergangs vom Jugendalter in ein selbstverantwortliches und gemeinnütziges Erwachsenendasein.

Wichtig ist uns eine mehrmonatige Vorbereitung der Teilnehmenden und ihre sichere Begleitung durch ein qualifiziertes Team. Die mögliche Einbeziehung von Eltern und Angehörigen sowie Vernetzung mit anderen Erfahrungsträger*innen können zu einer gelingenden Integration der gemachten Erfahrungen mit beitragen. Eine selbstbestimmte und gemeinschaftsbezogene Beitragsgestaltung ermöglicht die Teilnahme auch mit wenig Geld und fördert gemeinsame Verantwortung.

Ali

Die Visionssuche ist für mich eine eine wertvolle Erfahrung, die mich befähigt, mich selbst und meine Umwelt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Als besonders prägend empfinde ich den freien und wertschätzenden Raum, welchen wir miteinander geteilt haben.

Anna-Lena

„Ich habe durch die Visionssuche eine neue Art der Lebendigkeit kennengelernt, die ich vorher so nicht kannte. Ich habe hinsichtlich Eigenverantwortung und Verantwortung für den Planeten sehr viel dazugelernt. Ich habe ‚love in action‘ kennengelernt.“

Jannis

„Bei der Visionssuche konnte ich zum ersten mal intensiv mit mir, meinen Herzenswünschen und meinen Mitmenschen in Kontakt kommen und endlich mal wieder weinen. Sie hat mir auch wege für ein politisches Engagement aufgezeigt, ohne hinter meiner pauschalisierenden Antihaltung verschanzt zu bleiben.“