BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Bi*POC Aktivenaustausch

Datum: 09.04.2021, Beginn 18.30 Uhr | Ende 20 Uhr
Ort: Online Raum
Zielgruppe: Für alle Menschen, die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen!

Du bist bei der BUNDjugend aktiv oder möchtest es in Zukunft gerne sein? Du machst Rassismuserfahrungen in Deutschland und hast Lust dich über deinen Aktivismus mit anderen Bi*POC auszutauschen? Dann komm zu unserem Austauschtreffen – ein safer space für Bi*POC! Wir wollen in gemütlicher Runde einfach alles rauslassen! Sei es Ärger, Schmerz, Freude oder Wut! Alles hat seinen Platz! Wir möchten diesen Raum nutzen, um uns gemeinsam zu vernetzen, zu stärken und Ideen zu sammeln. Was könnte besser laufen? Was braucht ihr? Welche Bedarfe gibt es und worauf hattet ihr schon immer mal Lust? All das und vieles mehr hat bei diesem Treffen einen Platz! Es ist euer Raum!

Wir haben schon ein Treffen gehabt und es war ein sehr schöner vertrauter Raum – daher würden wir dies in Zukunft gerne regelmäßiger organisieren. Komm und schau‘ vorbei!

Falls du also Interesse hast, dann melde dich gerne über unser Anmeldeformular an. So können wir etwas besser planen und Dir bei kurzfristigen Änderungen schneller Bescheid geben!

Alles was ihr für das Treffen braucht ist ein gemütlicher Ort, vielleicht ein warmes Heißgetränkt, eine Decke sowie eine gute Internetverbindung mit Laptop oder Handy & dann kann es schon los gehen!

Wir freuen uns auf Euch und einen gemütlichen Abend! Sei dabei!

Meldet euch bei Fragen gerne hier: william.dountio@bundjugend-nrw.de

Bi*POC = Bi*PoC ist eine Abkürzung für Black, indigenous People and People of Color. Es ist eine Selbstbezeichnung und ein kollektiver Begriff für Menschen, die sich als nicht-weiß definieren. Weißsein, genauso wie Schwarzsein und Nicht-weißsein sind soziale Konstrukte, die nicht unbedingt etwas mit Hautfarbe zu tun haben. BI*POC Menschen verbindet die Erfahrungen, dass sie Rassismus erleben und von der Mehrheitsgesellschaft ausgegrenzt und als „anders“ konstruiert werden. Das Sternchen soll alle Menschen mit einschließen, die Rassismuserfahrungen machen, aber keine der genannten Selbstbezeichnungen für sich wählen.

Anmeldung- BI_POC Aktivenaustausch

  • Falls wir dich kurzfristig erreichen müssen, z. B. bei einer Absage oder Zoom-Probleme.