BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

BI*POC FINTA* YOGA RETREAT

Datum: 29.07.2022 - 31.07.2022, Anreise: 16 Uhr | Abreise: 16 Uhr
Ort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Wuppertal
Adresse: Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal
Zielgruppe: 16-27 Jahren | Für BI*POC FINTA* only (Safer Space)
Preis: kostenlos EUR

“CHOOSING ‚WELLNESS‘ IS AN ACT OF POLITICAL RESISTANCE.“ – bell hooks

BI*POC FINTA* YOGA RETREAT

Bei diesem Retreat für junge BI*POC FLINTA* geht es darum, dass wir uns in einem sicheren Raum begegnen, der es uns möglich macht, uns zu öffnen und mal so richtig fallen zu lassen. Yoga, Meditation und weitere Entspannungstechniken werden uns auf dieser Reise begleiten. So wollen wir nicht nur uns selbst ein Stückchen besser kennen und lieben lernen, sondern auch gemeinsam herausfinden, was es bedeutet, als nicht-weiße Personen Selbstfürsorge zu praktizieren.

Was genau erwartet dich?

Neben Spaß, Freude und gutem Essen kannst du dich auf eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Input und Ruhe freuen. Es wird Zeit für Introspektion/Reflektion geben und genug Möglichkeiten, dich mit anderen auszutauschen. Wenn dich das anspricht, bist du hier genau richtig. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitzubringen, musst weder sportlich noch flexibel sein. Komm einfach, wie du bist!

Yoga-Leitung

Helen Workneh

Als Jivamukti Yogalehrerin mit äthiopischen Wurzeln unterrichtet Helen seit mehr als drei Jahren in Berlin und über die Stadtgrenzen hinaus, sowohl online als auch offline.

Sie ist überzeugt davon, dass Yoga allen Menschen unabhängig von kulturellem, ethnischen oder sozioökonomischen Hintergrund zugänglich sein sollte und kreiert Räume, in denen BIPOC in einem sicheren Rahmen gemeinsam praktizieren können.

Für Helen ist Yoga eine spirituelle Praxis, die übers Körperliche hinaus geht und das Potential hat, das Leben einzelner Personen, so wie ganzer Gemeinschaften zum Positiven zu verändern.

 

 

Was brauchst du?

  • warme Socken und/oder Hausschuhe
  • Trinkflasche
  • Yogakleidung oder ganz normale Sportkleidung
  • Yogamatte
  • richtig bequeme Kleidung in der du dich wohlfühlst
  • Tuch oder dünne Decke
  • Tagebuch
  • Optional: Yogablöcke (wenn du keine hast, ist das nicht schlimm)
  • Optional: Meditationskissen (kannst sonst auch das Schlafkissen benutzen)

 

 

BI*POC = BI*PoC ist die Abkürzung von Black, Indigenous, People of Color und bedeutet auf Deutsch Schwarz, Indigen und der Begriff People of Color wird nicht übersetzt. All diese Begriffe sind politische Selbstbezeichnungen. Er wird als Sammelbegriff für Menschen genutzt, die Rassismuserfahrungen machen. Das Sternchen steht für alle Menschen, die Rassismuserfahrungen machen, für sich aber andere Selbstbezeichnungen wählen.

FINTA* = FINTA* steht für Frauen, Inter, Nicht-Binär, Trans und Agender Menschen. Es ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist.

 

Bei Fragen und Bedenken, schreibt uns gerne eine Nachricht an: fariha.ngochi[@]bundjugend-nrw.de

 

AKTUELLER HINWEIS

Auch in der Corona-Situation wollen wir als BUNDjugend NRW Präsenzveranstaltungen für junge Menschen ermöglichen – in kleinen Gruppen, unter Wahrung der aktuellen Regelungen und mit Rücksicht auf das Wohlbefinden und Verantwortungsgefühl aller Beteiligten. Mit Blick auf soziale, mentale und emotionale Faktoren sehen wir das ebenfalls als wichtigen Beitrag für die Gesundheit unserer Gesellschaft.

Dieses Seminar ist aktuell mit 3G plus Selbsttests. Bitte prüfe vor einer Anmeldung sorgfältig, ob du eine Teilnahme für dich und dein persönliches Umfeld verantworten kannst und trage gerne auch corona-bezogene Wünsche, Befürchtungen und Bemerkungen in das Anmeldeformular mit ein.

BIPOC FINTA* Empowerment retreat 2022

Name(erforderlich)
Geburtsdatum / birthday(erforderlich)
Das Wochenende ist nur für FINTA* = Frauen, Inter, Nicht-Binär, Trans & Agender Menschen
So können wir dich bei kurzfristigen Änderungen schneller erreichen.
Anschrift / adress(erforderlich)
Rollstuhlfahrer*in / wheelchair user(erforderlich)
Das Jugendgästehaus bemüht sich auch zugänglich für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu sein. Wir würden mit dir telefonisch nochmal die Bedarfe absprechen.
Ernährung / diet(erforderlich)
z.B. Glutenfrei, Lactosefrei / ex. gluten-free, lactose-free
Benötigst du eine Kinderbetreuung? / do you need childcare?(erforderlich)
Bitte gib Anzahl und Alter der Kinder an, die betreut werden müsssen. / How many children need childcare and how old are they?
Machst du selbst Rassismuserfahrung? / do you experience racism?(erforderlich)
Warum möchtest du teilnehmen? Was sind deine Erwartungen? Worauf freust du dich? / why do you want to take part? What are your expectations? What are you looking forward to?
Anmerkungen, wichtige Infos, Zimmerbelegung, Sonstiges..
Teilnahmebedingungen(erforderlich)
Datenschutz(erforderlich)
Bestätigung(erforderlich)