BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Deine Herzensidee finden und gemeinschaftlich verwirklichen

Datum: 20.05.2018, 10-18 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Versammlungsraum, Köln
Adresse: Melchiorstraße 3, 50670 Köln
Anmerkungen: Beim Foodsharing-Fairteiler
Preis: Spende willkommen | 0 EUR

„Sei selbst der Wandel, den Du in der Welt sehen möchtest“ [Ghandi]

Dass unsere heutige Welt Wandel dringend benötigt, ist in Zeiten von Klimawandel, Umweltzerstörung und massivem Artensterben den meisten bewusst. Doch wie kann ich persönlich auch nachhaltig dazu beitragen – ohne auszubrennen?

Alleine ist es schwierig bis unmöglich, gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen zu bewirken. Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam finden. Gemeinsame Projekte – egal ob groß oder klein – sind Erfahrungs- und Wirkungsräume, in denen wir gestärkt und ermutigt die kollektive Hilflosigkeit und Ohnmacht überwinden können und Schritt für Schritt kreativ, kollektiv und proaktiv Wandel gestalten können!

Doch wie kann eine Projektidee auch in die Wirklichkeit geboren werden?
Wie kann ein Projekt mit Freude und Energie realisiert werden?
Wie kann ein Projekt eine wirkliche Bereicherung sein – individuell, gemeinschaftlich und global gesehen?

„Die Probleme dieser Welt können nicht mit dem gleichen Denken gelöst werden, welches sie erschaffen hat.“ [Einstein]

In diesem Workshop lernt ihr die Philosophie & Projektmanagementmethode „Dragon Dreaming“ kennen, kombiniert mit anderen hilfreichen Tools. Ganz im Sinne der Schwarmintelligenz teilen wir auch weitere wertvolle Methoden, Spiele und Tipps rund um das Thema miteinander.

Bring, falls vorhanden, gern deine eigene Projektidee oder dein eigenes Projekt mit – egal wie groß oder klein!

Leitung:
Sofia Engel: Ist 2012 der Tiefenökologie und Dragon Dreaming begegnet und experimentiert seit dem mit diesen Methoden. Hat unter anderem bei der BUNDjugend viel praktische Erfahrung in der Bildungsarbeit zum Thema Klimaschutz & Nachhaltigkeit gesammelt. Mit Leidenschaft begleitet sie seit fast zwei Jahren Gruppen und Projekte, die sich für eine enkeltaugliche Zukunft einsetzen. Mit mehr Kreativität und einer tieferen „Fühl-Weisheit“ an große und kleine Probleme heran zu gehen sieht sie dabei als essentiellen Schlüssel an.

Teilnahmebeitrag: Spende, Spendenempfehlung: 20€ (freiwillig, kein Muss!)
Verpflegung: veganes Mitbringbuffet – bringe gern etwas mit! (kein Muss!)
Anfahrt mit den Stadtbahn-Linien 5, 6, 12, 15, 16, 18 , Haltestelle Ebertplatz

Anmeldung bitte so schnell wie möglich an sofia.engel@bundjugend-nrw.de

https://www.facebook.com/events/2145890418972227/

Was ist Dragon Dreaming?

Dragon Dreaming ist eine ganzheitliche Methode für die Gestaltung und Realisierung von kreativen, gemeinschaftlichen Projekten. Sie wurde begründet von der Gaia Foundation, einer Nicht-Regierungs Organisation aus Australien und bezieht Elemente der System- und Chaostheorie, des Community-Building und indigenen Weisheiten der Aborigines mit ein. In Europa verbreitet und bekannt geworden ist sie vor allem dank John Croft, der mit ihrer Hilfe viele Menschen, Gruppierungen und zivilgesellschaftliche Initiativen erfolgreich begleitet hat, u.a. hat er mit Rob Hopkins, dem Begründer des Transition Town Netzwerks in England gearbeitet. Dragon Dreaming (DD) orientiert sich an drei allgemeinen Richtlinien bzw. Kriterien. Ein Projekt ist dann ein DD-Projekt, wenn es sowohl das persönliche Wachstum jedes Einzelnen, als auch die Stärkung von gemeinschaftlichem Handeln und die Verantwortung für die Erde im Blick hat bzw. diese nachhaltig fördert und unterstützt.

https://www.newslichter.de/2013/01/wenn-drachen-traumen-mit-dragon-dreaming-zukunft-gestalten/