BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Zeltlager im Erlebnistal – Teens 30/07-05/08/2023

Datum: 30.07.2023 - 05.08.2023
Ort: Hof Kotthausen, Wuppertal
Adresse: Kotthausen 1-5, 42399 Wuppertal Wuppertal
Zielgruppe: 13-15 Jahre
Anmerkungen: Anmeldungen auch noch kurzfristig möglich, wenig freie Plätze
Preis: 269 EUR
Preis (ermäßigt): 249 EUR (u.a. für Mitglieder)

Eine Woche in den Sommerferien machen wir ein Zeltlager im Grünen. Du bist gerne in der Natur unterwegs und bereit für ein Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig! Komm mit uns ins das „Erlebnistal“ von Hof Kotthausen!

Umgebung

Dort sind wir umgeben von urigen Wäldern, Wiesen und einem Bach. Der Hof liegt auf einer Anhöhe, so dass wir einen großartigen Ausblick auf die hügelige Landschaft haben. Der Ort ist frei von Straßenlärm, lichtdurchfluteten Nächten, Menschenmassen, Werbeplakaten und Wlan. Wir sind weitgehend von der Zivilisation entkoppelt, können die Stille genießen, Sternbilder beobachten und gemeinsam die Natur erleben.

Programm

Wir werden die Wälder fern ab von Wegen erkunden, in summenden Wiesen liegen und durch Bäche waten. Dabei erleben wir die Natur mit allen Sinnen, am Tag, als auch in der Nacht. Bei Spiel & Spaß erfahren wir viel über unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt und verbessern unsere Survival Skills. Dafür werden wir mit dem Kompass arbeiten, das Wetter deuten, unsere Schnitzfähigkeiten verbessern und lernen ein Feuer nur mit Feuerstahl und Birkenrinde zu entzünden. Für unsere Mahlzeiten und Getränke sammeln und verarbeiten wir essbare Wildpflanzen. Im Wald bauen wir Survivalhütten und alle die möchten, können eine Nacht darin schlafen. In Gesprächen beim Essen oder am Lagerfeuer tauschen wir uns über aktuelle Umweltprobleme, unsere Betroffenheit und Lösungsmöglichkeiten aus. Nachts schlafen wir in Zelten, oder optional auf der Wiese unter dem Sternenhimmel.

In dieser Woche werden wir uns näher kennenlernen, gemeinsam Herausforderungen meistern und Erfahrungen sammeln, von denen wir noch lange Geschichten erzählen werden. Verpflegen werden wir uns vegetarisch mit selbst gekochtem Essen vom Lagerfeuer. Es wird viel Freiraum geben die Freizeit mitzugestalten und natürlich genug Zeit für unsere Hängematten. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!

Team

Unser Team besteht aus erwachsenen und jugendlichen Betreuern und Betreuerinnen. Im Team ergänzen sich Wissen und Erfahrung aus Pädagogik, Naturschutz und Wissenschaft. Aber egal wie vielfältig wir letztendlich sind, eines verbindet uns alle: Wir möchten uns für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Eine Zukunft, in der auch die nachfolgenden Generationen die Natur erleben können. Wir möchten unsere Faszination für die Natur teilen und ein Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit schaffen. Deswegen setzen wir uns ehrenamtlich und leidenschaftlich in der Umweltbildung ein.

Unsere Qualitätskriterien: Qualitätskriterien der BUNDjugend Ferienfreizeit auf Hof Kotthausen

 

Bemerkungen

Da es sich um ein Zeltlager handelt, sollten Isomatte, Schlafsack und ein Zelt mitgebracht werden. Es besteht die Möglichkeit Material zu leihen. Alle wichtigen Infos zur Freizeit sowie eine Packliste werden ca. 2 Wochen vor der Freizeit per Email verschickt.

Anreiseinformation

Die An- und Abreise erfolgt selbst organisiert, bei der Bildung von Fahrgemeinschaften helfen wir gern.

Noch offene Fragen?

Hallo Naturfreunde! Ich bin Florian Diehl, ich arbeite als Waldpädagoge und studiere Lehramt mit den Fächern Biologie und Physik. Ich werde zusammen mit meinen Kollegen das Zeltlager durchführen. Wenn du eine Frage hast, schreib mir gerne eine Nachricht: florian.diehl@bundjugend-nrw.de

 

ANMELDUNG GANZ UNTEN


Ferien für Alle! Sozialrabatt 30 %

Wenn ihr als Familie in einer finanziell schwierigen Lage seid, bekommt ihr von uns 30 % Rabatt auf den Teilnahme-Beitrag oder eine Förderung. Für unseren Sozialrabatt wollen wir keine Nachweise sehen, sondern glückliche Kinder!
Einfach in den Anmerkungen angeben.


Noch kein Mitglied? Mitglieder zahlen 20 € weniger pro Freizeit…
…und unterstützen damit unsere Arbeit: Abenteuer in der Natur, Umweltpädagogik, Aktionen für den Klimaschutz bis hin zu Kinder- und Jugendgruppen in NRW!
Werde Mitglied!


Anmeldung Naturerlebniswochen Baumhaus & Kotthausen

    Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden.
    Familien, die in finanziell unsicheren Lebenslagen sind, können eine Förderung erhalten oder einen reduzierten Beitrag zahlen . Für unseren Sozialrabatt von 30 % wollen wir keine Nachweise sehen, sondern vertrauen eurer ehrlichen Einschätzung.
    Über den Landesjugendring NRW können die Teilnahmekosten für geflüchtete Kinder und Jugendliche übernommen werden.
  • z.B. Allergien, Unverträglichkeiten etc.