- Aktuelles
- Termine
- Projekte
- Mitmachen
- Über uns
werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahren![]() Beschreibung: Was hat Antidiskriminierungsarbeit mit Natur- und Umweltschutz zu tun? Eine ganze Menge! Diskriminierende und rassistische Äußerungen begegnen uns überall, so z.B. auch auf Bildungsveranstaltungen, Exkursionen, der Freiwilligendienststelle, oder Vereinsfesten. Wir werden uns deshalb im Rahmen des Seminars mit sogenannten Stammtischparolen auseinandersetzen. In einem interaktiven Argumentationstraining könnt ihr üben, diesen bestimmt und sicher zu begegnen und somit Hetze und Diskriminierung aktiv contra zu geben. Ziel des Trainings ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um Stammtischparolen Paroli zu bieten und einen persönlichen Umgang mit unterschiedlichen Diskriminierungskontexten zu finden. Bemerkungen: Das Tagungshaus ist barrierefrei und bietet viel Platz für Aktivitäten, sowohl drinnen als auch draußen. Bitte bringt Bettwäsche, Handtücher und Hausschuhe mit. Referentin:
Anreise: Hier findet Ihr eine detaillierte Beschreibung zur Anfahrt: http://www.vita-communis.de/haus-am-muhlenbach/anfahrt/ Dieses Seminar wird auch im Programm des Bundesfreiwilligendienstes beim BUND angeboten. Besondere Konditionen für Bundesfreiwilligendienstleistende. Bitte nimm vor der Buchung Kontakt mit der BFD-Zentralstelle beim BUND auf: bundesfreiwilligendienst@bund.net
|