werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahren
Menschen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen, wollen soziale und Klima-Themen verbinden. Allerdings sind Arbeiter*innen und Menschen mit wenig Geld in der Klimabewegung stark untervertreten. Hier zeigt sich Kapitalismus & Klassismus.
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen wegen ihrer sozialen Herkunft, ihres Einkommens oder Berufs.
In diesem Seminar geht es darum, wie die Klimakrise Menschen im Kapitalismus unterschiedlich trifft, wo in der Klimabewegung Klassismus zu sehen ist und wie wir unsere Gruppen verändern und neue Bündnisse gegen Klassismus aufbauen können.
Wir übernachten im Selbstversorgerhaus der Naturfreunde im Teutoburger Wald: RZ_Folder_NF_Teutoburg.indd (naturfreunde.de)
Es gibt 4- und 6-Bettzimmer, die aber nicht voll belegt sein werden. Abends und in den Pausen gibt es Zeit zum Spielen, Musikmachen, oder draußen sein. Wir sind in dem kleinen Haus ganz unter uns.
Du erreichst das Haus vom Bielefelder Bahnhof mit der Stadtbahn und dem Bus.
Leitung: Noah Marschner (BUNDjugend Bielefeld)
Referent*innen: Pavka Pavlov (Locals United / BUNDjugend) | Eric Schley (Bezirksjugendsekretär DGB NRW)