- Aktuelles
- Termine
- Projekte
- Mitmachen
- Über uns
werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenWas hat den Klimawandel mit Kolonialismus zu tun?
In Zeiten von Kolonialismus und Neokolonialismus liegen viele Zusammenhänge der Klimawandel.
Eine Folge mehr als 500 Jahre Imperialismus und Kolonialismus in unterschiedlichsten Regionen der Welt.
Der immer größer werdende Hunger Europas seit dem 16 Jahrhundert nach immer mehr Ware, Bodenschätze, Industrien und nach immer größeren Plantagen müsste sich rechtfertigen und Finanzieren. Da waren die Länder im globalen Süden und im globalen Norden nicht gerade die nähere Ziele, allerdings waren sie die leichtere Beuteln. Schon da wird besonders viel an die große ziele der große Produktion als an die Menschen und Umwelt geachtet.
Hier werden wir diese historische Zusammenhänge gemeinsam analysieren.