BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Let’s talk about love

Datum: 30.03.2022 - 01.04.2022
Ort: Online
Zielgruppe: ab 16 Jahre
Anmerkungen: kostenlos, Wertschätzungsbeitrag möglich

Gender, Sex, Liebe, Beziehungen, Identität – diese Themen beschäftigen uns alle und sind überall präsent. Unser Seminar möchte dir einen erweiterten Blick auf Sexualität, Genderrollen und damit verbundene gesellschaftliche Machtverhältnisse ermöglichen. Es soll dazu anregen, Beziehungsideale, gesellschaftliche Normen und Klischees zu hinterfragen. Wir möchten einen geschützten Raum eröffnen, um unsere Bilder von „guten Beziehungen“ zu hinterfragen und einen diskriminierungssensiblen Standpunkt einzunehmen.

Wie kann es gelingen, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und zu kommunizieren und so ein selbstbestimmtes Leben zu führen? Egal wie viele Sex- oder Beziehungserfahrungen ihr schon habt, keine Sorge: Ihr müsst gar nichts über euch teilen, mit dem ihr euch nicht 100% wohl fühlt!

Zu den Referent*innen:

Susanne Kempkes, Sozialarbeiterin (Schwerpunktthemen: politischer Aktivismus, Naturpädagogik); Anna Lena Hörsken, freiberufliche Bildungsfachkraft (Schwerpunktthemen: Kommunikation, Naturpädagogik und Sozialökologische Transformation)

Wichtige Info für den Teilnahmebeitrag: Besondere Konditionen für Bundesfreiwilligendienstleistende.

Anmeldung Let's talk about love

    Die Veranstaltung ist für asylsuchende, geflüchtete und illegalisierte Menschen umsonst. Zudem können Fahrtkosten (Bahn/Bus, 2. Klasse in NRW) nachträglich erstattet werden.
    Der Aktivenpool ist eine Mailingliste für Aktive und Interessierte. Dort erfährst du von spannenden Aktionen, Großdemonstrationen und Workshops in NRW und Umgebung.
  • z.B. Allergien, Teilnahme im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes,....