BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Medien in der Umweltbildung – Escape Game, Actionbound, Apps und Co 20.-23.11.2023

Datum: 20.11.2023 - 23.11.2023
Ort: Hagen
Adresse: Brunsbecke 5, 58091 Hagen

Beschreibung

Medien halten immer stärker Einzug in die Umweltbildungsarbeit. In diesem Seminar lernst Du das „Handwerkzeug“ kennen, um ausgewählte Aktivitäten wie Live Escape Games, Actionbound-Touren und passende Apps in der Umweltbildungsarbeit einsetzen zu können.

Lerninhalte:

  • Kennenlernen und Erproben von bestehenden Actionbound und Live Escape Games in der Bildungsarbeit
  • Erproben von „Natur-“ und „Bildungs-“Apps
  • Auseinandersetzung mit Ideen, Chancen, Möglichkeiten sowie Grenzen, Probleme und Schwierigkeiten von (unterschiedlichen) Medien
  • Entwicklung und Erstellung eigener Bildungsveranstaltungen mithilfe von Medien
  • Praxis, Praxis, Praxis: Erprobung und Umsetzung anhand von praktischen Übungen

Ziele:

  • Grundlagenwissen zur Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Durchführung eigener Bildungsangebote unter Verwendung unterschiedlicher Medien und Aktionsmethoden.
  • Grundlagenwissen zur Erstellung von Bildungsrouten bzw. Escape Games mit Hilfe von Actionbound
  • Basiswissen zur Anwendung von Apps und Co in der Bildungsarbeit

Seminarzeiten

Beginn: 20.11.2023 um 13:00 Uhr

Ende: 23.11.2023 um 15:00 Uhr

Seminarort

Jugendgästehaus Marienhof e.V.
Brunsbecke 5
58091 Hagen

 

Hinweise

Anreise: https://www.marienhof-hagen.de/anfahrt/

Unterkunft: 4-Bett-Zimmer, Zimmerverteilung erfolgt vor Ort

Wichtige Informationen: Mitzubringen sind: 3-teilige Bettwäsche (bestehend aus Kopfkissen- und Bettdeckenbezug, Bettlaken), Handtücher, Hausschuhe, wetterfeste Kleidung (wir sind viel draußen), feste Schuhe, Die Verpflegung ist vegetarisch und vegan. Die letzten Infos erhältst Du zwei Wochen vor dem Seminar. Solltest Du keine Infos bekommen haben, melde Dich bitte unter bildungszentrum@marienhof-hagen.de

Kompetenzthema: Bildung

Fachthema: Einsatz von Medien im Bereich Bildungsarbeit

Trainer*innen:

Kristin Mindemann ist Bildungsreferentin am BUND & BUNDjugend Bildungszentrum Marienhof. Sie ist Diplom-Biologin. Die Schwerpunkte ihrer Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Insekten, Vögel, Säugetiere, Lebensräume, Wald, (Streuobst-)Wiese, Gewässer, (Gemeinschafts-)Gärten, Stadtnatur, Ökologie, Biodiversität, BNE

Stefanie Frank ist ebenfalls Bildungsreferentin am Marienhof und Diplom-Biologin.