BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Mini-MaStaMo Verkörperte Ökologie

Datum: 12.09.2020, 11.00-13.30 Uhr
Ort: Avalonia, Herdecke
Adresse: Wetterstraße 131, 58313 Herdecke
Preis: Selbstgewählter Beitrag in EUR

Dankbarkeit erleben

Den Schmerz würdigen

Die Welt mit neuen Augen sehen

Für das Leben handeln

nach Joanna Macy

Über Verkörperte Ökologie

Die Selbsterfahrungsworkshops in Verkörperter Ökologie haben zum Ziel, unsere Handlungsfähigkeit für den sozialökologischen Wandel zu stärken.

Dabei nutzen wir die Potentiale von Begegnung, körperlichem Ausdruck, Achtsamkeit, kollektiver Kreativität und künstlerischem Ausdruck.
Unsere Gefühle und Emotionen, verstehen wir als Motor für Veränderung. Deswegen würdigen wir auch den Schmerz, den wir angesichts des Zustandes unseres Planeten und den globalen Krisen und Missständen empfinden.

Wir stärken unser Erleben von Verbundenheit und Lebendigkeit. Letztlich stärken wir uns gegenseitig, um in unserem Alltag ins Handeln zu kommen und weiter zur Gesundung unserer Gesellschaft und unseres Planeten beizutragen.

Mehr lesen: https://www.verkoerperte-oekologie.de/inhalte-ziele-1

Ablauf

Dieser 2,5-stündige Kompaktworkshop bietet die Möglichkeit Methoden und Arbeitsweisen der Verkörperten Ökologie kennenzulernen. Er entsteht in Kooperation zwischen Florian Betz und dem MaStaMo-Netzwerk.

Balancepunkt

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Dennoch werden die Teilnehmenden gebeten sich mit ihrem individuellen Betrag (=Balancepunkt) zu beteiligen. Die entstandenen Kosten werden auf dem Workshop transparent gemacht, sodass die Teilnehmenden selbst ausbalancieren können, wieviel Geld sie geben können und wollen.

Die maximale Anzahl an Teilnehmenden ist erreicht und die Anmeldung nicht mehr möglich.