BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

we love nature CAMP

Datum: 10.10.2022 - 14.10.2022, Beginn 13 Uhr, Ende 15 Uhr
Ort: BUND-Wiesenzentrum, Sankt Augustin-Niederpleis
Adresse: Baumschulweg 28, 53757 Sankt Augustin-Niederpleis
Zielgruppe: 15 - 25 Jahre
Preis: 30 EUR
Preis (ermäßigt): kostenlos für geflüchtete Menschen EUR (u.a. für Mitglieder)

We love Nature! 
Das Motto ist klar, die Aktionen auch: Anpacken, Schaufelschwingen, Biotope pflegen, Insektenhotel bauen uvm.
Du hast es nicht so mit Hammer und Nagel? Keine Sorge: Learning by doing!
Außerdem gibt es neben den praktischen Arbeiten auch kurze Inputs von BUND-Naturexpert*innen zu Pflanzen und Tieren, die am BUND-Wiesenzentrum geschützt werden. Und es werden Exkursionen in die Umgebung gemacht.
Komm zum we love nature CAMP!

Dich erwarten 5 Tage

– praktischer Naturschutz von seltenen und bedrohten Grünlandbiotopen,

– Wissen zu Flora & Fauna,

– Radtour zu spannenden Naturorten,

– alkoholfreies Camp mit gemeinsamen Kochen, Lagerfeuer und Gitarre,

– wenn du willst ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat,

– ganz viel Liebe für die Natur!

Sicherheit

Wir wollen, dass sich alle Menschen auf dem we love nature CAMP wohl fühlen. Deshalb wird das Camp eine alkoholfreie Veranstaltung sein. Die Teamer*innen sind jederzeit ansprechbar, wenn du dich unsicher fühlst, oder deine Grenzen überschritten wurden. Du kannst auch unsere Meldestelle für Diskriminierung nutzen.
Wir behalten uns vor, Menschen vom Camp auszuschließen, die sich rassistisch, antisemitisch, sexistisch, oder anders menschenfeindlich verhalten.

Verpflegung

Wir kochen selber. Dafür bringen wir biologische, vegane Lebensmittel mit. Schreib uns deine Wünsche oder Unverträglichkeiten. Wir nehmen auf alles Rücksicht!

Unterkunft

Es heißt Camp und es ist ein Camp! Bring bitte dein Zelt, Isomatte und dicken Schlafsack mit.
Fehlt dir etwas davon?
Kein Problem! Schreib das in der Anmeldung und wir können dir etwas ausleihen.
Willst du in deinem Zelt einen Schlafplatz anbieten? Dann gib auch das gerne an.

Anreise

Das Wiesenzentrum ist (mit etwas Geduld) mit Bahn und Bus zu erreichen.
Falls du (aus sicherlich guten Gründen) nicht aufs Auto verzichten kannst und Plätze anbieten würdest, dann schreib uns das. So können wir Fahrgemeinschaften bilden.

Leitung

Das Camp wird von zwei Teamerinnen geleitet: Natalie  (freiberufliche Referentin für nachhaltige Bildung, M.Sc. Environmental Planning) und  Luisa  (Studentin der Sozial- und Kulturanthropologie, Aktionsteam der BUNDjugend Berlin)
Wir erhalten außerdem Besuch von verschiedenen Expert*innen vom BUND NRW.

Noch offene Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Weitere Infos erhaltet Ihr bei unseren Projektmitarbeiter*innen Claudia oder Jan. Schreibt uns gerne!

ANMELDUNG GANZ UNTEN


Ferien für Alle! Sozialrabatt 25%

Wenn ihr als Familie in einer finanziell schwierigen Lage seid, bekommt ihr von uns 25% Rabatt auf den Teilnahme-Beitrag. Wir wollen keine Nachweise sehen, sondern glückliche Kinder.
Einfach in den Anmerkungen angeben.


Noch kein Mitglied?

Mitglieder unterstützen über ihren Teilnahmebeitrag hinaus unsere Arbeit : von Naturpädagogik, über Aktionen für den Klimaschutz bis hin zu Jugendgruppen in ganz NRW!

Werde Mitglied!


Anmeldung Ferienfreizeit

    Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden.
    Familien, die in finanziell unsicheren Lebenslagen sind, können eine Förderung erhalten oder einen reduzierten Beitrag zahlen . Für unseren Sozialrabatt von 30 % wollen wir keine Nachweise sehen, sondern vertrauen eurer ehrlichen Einschätzung.
    Über den Landesjugendring NRW können die Teilnahmekosten für geflüchtete Kinder und Jugendliche übernommen werden.
  • z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, benötigst du ein Zelt, Isomatte oder Schlafsack?