- Aktuelles
- Termine
- Projekte
- Mitmachen
- Über uns
werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahren![]() Beschreibung: Selbst, vielleicht aber sogar auch ‚besonders‘ im Smartphone-Zeitalter sind Karte und Kompass keine überflüssigen Relikte, genutzt von passionierten Wanderfreund*innen, älteren Semesters. Wer schon einmal mit Karte und Kompass zu Fuß, auf dem Rad oder Pferd, zu Wasser oder sonst wie im Gelände unterwegs war, weiß wie toll und intensiv die Naturwahrnehmung und die Erfolgserlebnisse sind, die dabei entstehen. Referent*innen: Jan Breuer ist Bildungsreferent bei der BUNDjugend NRW. Er hat an der Ruhr-Universität Bochum Geographie (M.Sc.) mit den Vertiefungsrichtungen Stadt- und Landschaftsökologie und Geomatik studiert. Seitdem ist er in verschiedenen Bildungsbereichen tätig und führt Veranstaltungen zu den Themen Umweltbildung/BNE, Naturschutz, Gemeinwohlökonomie, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation durch. Maike Bannick ist Bildungsreferentin bei der BUNDjugend NRW mit Sitz in Soest. Sie hat in Bielefeld Diplompädagogik mit den Schwerpunkten Interkulturelle Bildung/ Migrationspädagogik und Kulturarbeit sowie Pädagogische Diagnose und Beratung studiert und im Anschluss eine Weiterbildung zur Naturpädagogin gemacht. Seit dem Studium ist sie in der Bildungsarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv. Bemerkungen: Bitte bring Bettwäsche, Handtücher und Hausschuhe mit. Da wir vor allem draußen unterwegs sein werden, denke bitte an dem Wetter angemessene Kleidung und feste Schuhe. Anreise: Mit dem Zug ab Hagen Hbf bis Bahnhof Dahl oder mit der Buslinie 510 Richtung Dahl/ Sterbecke, bis zur Haltestelle Hunsdiecker Weg/Marienhof. Fußweg unter der Bahn durch den Tunnel, am Knick der Asphaltstraße geradeaus den Waldweg (Rollkoffer sind eher ungeeignet für den Weg) hinauf gehen; insgesamt circa 10 Minuten Gehzeit. Nähere Informationen findest Du unter: https://www.marienhof-hagen.de/anfahrt/ Dieses Seminar wird auch im Programm des Bundesfreiwilligendienstes beim BUND angeboten. Besondere Konditionen für Bundesfreiwilligendienstleistende. Bitte nimm vor der Buchung Kontakt mit der BFD-Zentralstelle beim BUND auf: bundesfreiwilligendienst@bund.net
|