BUNDjugend Nordrhein-Westfalen  

Mini-MaStaMo – Vektorgraphik und Design

Datum: 26.10.2019, 10 bis 16 Uhr
Ort: Naturfreunde Zentrum, Bochum Langendreer
Adresse: Alte Bahnhofstraße 175, 44892 Bochum Langendreer
Zielgruppe: ab 14 Jahren
Preis: selbst gewählter Schenkbeitrag EUR

 

Du willst dein eigenes Plakat, deinen Flyer oder Sticker erstellen? Gemeinsam mit Simon aus dem MaStaMo-Netzwerk werden wir lernen, mit Vektorgraphik-Programmen umzugehen, um solche Dinge in Zukunft selbst in die Hand nehmen zu können!

Vektorgrafiken sind eine tolle Möglichkeit, mittels Computer oder Tablet, Dinge zu visualisieren. Damit können schöne Grafiken, aussagekräftige Logos oder illustrative Infografiken erschaffen werden, um Websites, Präsentationen oder Plakate aufzuhübschen. Neben diesen praktischen Nutzen können Vektorgrafiken auch eine Art des künstlerischen Ausdruck sein (einige Beispiele: https://www.behance.net/search?search=vectors).

Anders als beim Malen oder Zeichnen mit Pinsel oder Stift – das bekanntlich schon länger auch digital möglich ist –, entsteht eine Vektorgrafik auf eine ganz andere Weise. Es ist ein spannender Prozess mit einigen Vorteilen; die moderne Welt des digitalen Designs ist ohne Vektorgrafiken kaum mehr vorstellbar.
Keine Sorge: Zwar basieren Vektorgrafiken auf den Vektoren, die einige aus dem Schulunterricht kennen dürften. In der Praxis brauchen wir aber kein Kreuzprodukt auszurechnen – das übernimmt der Computer im Hintergrund 😉

Alle, die sich für die Grundlagen von Vektorprogrammen und den Kreationsprozess hinter solchen Grafiken interessieren, sind herzlich zum Workshop eingeladen. Gerne könnt ihr eure eigenen Laptops mitbringen (am besten mit einer Maus und einer Testversion von Adobe Illustrator oder Affinity Designer installiert). Da wir uns über Mittag treffen, sind Snacks natürlich gerne gesehen. Weitere Infos folgen noch.

Ich freue auf euch und verbleibe bis dahin mit lieben Grüßen
Simon

Bitte Mitbringen:

  • Laptop/PC im Idealfall mit einer Maus und Testversionen von Adobe Illustrator und InDesign oder Affinity Designer und Publisher installiert
  • selbstgewählten Schenkbeitrag

Die Teilnahme an der Veranstaltung soll allen Menschen offen stehen, deswegen setzen wir keinen Teilnahmebeitrag fest. Die entstehenden Kosten (durch Raummiete, Essen, o.Ä.) werden transparent gemacht und du kannst deinen eigenen Beitrag abwägen.

Anmeldung

Hast du Fragen zur Veranstaltung oder möchtest dich anmelden? Schreib einfach eine eMail an:
simon.b@posteo.net