werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahren*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
In diesem Frühjahr veranstalten wir (mit deiner Unterstützung und deinen Ideen) wieder ein Skillsharing-Camp bei Elmar auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges in Dortmund! Bevor wir dich mit Einzelheiten und Informationen zu [...]
Camping für eine gerechte & umweltverträgliche Welt Das Umweltcamp ist ein Herzstück unserer BUNDjugend Aktivitäten im Land zwischen den Meeren. Jedes Jahr findet sich ein bunter Haufen Menschen für ein [...]
Wie kann die sozial-ökologische Mobilitätswende gelingen? Wie können wir den öffentlichen Personennahverkehr ausbauen? Wie gelingt eine gute Verkehrsinfrastrukturplanung mit Beteiligungsmöglichkeiten und wie eine Bundesbedarfsplanung, die Fragen des Biodiversitäts- und Klimaschutzes [...]
Wir laden ein, uns zusammen der Frage nach den Visionen und Zielen für die BUNDjugend zu stellen – deutschlandweit. Wir sind bisher ein Team aus Bundesvorstand und Bundesgeschäftsstelle und möchten [...]
Als Teil des Projekts 0,0 Plastikmüll, das sich für die Vermeidung von Plastikmüll und den Ausbau von Mehrwegsystemen einsetzt, findet das Gründungstreffen des Bundes-Arbeitskreises 0,0 Plastikmüll online am 1. Juni [...]
Mit Lilian Busse, Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes; Constantin Kuhn, Bundesvorstand der BUNDjugend; Michelle-Marie Letelier, Künstlerin; Nadja Ziebarth, Leiterin BUND-Meeresschutzbüro Blauer Planet, blaue Lunge, blauer Kohlenstoff. Diese Begriffe kommen nicht von ungefähr: [...]
Der Slogan der BUNDjugend lautet: „…und jetzt noch die Erde retten“. Auch wenn das ironisch oder überambitioniert klingen mag, die Frage nach dem „Was“ die BUNDjugend will, ist damit klar. [...]
Hey! Ihr habt bestimmt schonmal was von den dezentralen Aktionstagen für Mobilitätswende gehört. Wir von der BUNDjugend haben auch schon öfters mitgemacht. Dieses Jahr bieten wir kein gemeinsames Aktionsformat an [...]
-ABGESAGT!-
DIESER WORKSHOP MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN!!! Wir haben Wind, wir haben Sonne, wir haben Wasserkraft und Biomasse. Wie können diese Quellen erneuerbarer Energien in Deutschland am besten zusammenarbeiten? Welche Vorteile [...]
Plastik ist überall. Würdest du gerne etwas dagegen tun? Möchtest du dich dafür einsetzen, dass mehr Menschen für den massenhaften Einsatz von Plastik sensibilisiert werden? In diesem Seminar setzen wir [...]
Du bist aktiv in der BUNDjugend, möchtest es (wieder) werden oder machst ein FÖJ bei uns und du fragst dich, was auf anderen Ebenen oder in anderen Gremien im Verband [...]
-AUSGEBUCHT!-
-AUSGEBUCHT!- Es gibt viel Faszinierendes in der Natur zu entdecken und zu erforschen. Wir wollen die Geheimnisse der Tiere und Pflanzen am Marienhof mit euch erkunden. Dafür haben wir spannende [...]
Folgt der Kräuterhexe zu den Wildkräutern der Eifel und stellt mit ihr Heilsalben, Hustensaft und Kräuterkissen her. Ebenso nehmen wir den wunderbaren Lebensraum Wasser unter die Lupe. Auf unseren Ausflügen [...]
In Deutschland kommen 24 verschiedene Fledermausarten vor. Ihre Aktivitäten in der Nacht und die ungewöhnliche Jagdform machen sie für viele Menschen so interessant. Doch das Wissen über Fledermäuse ist in [...]
Können Bäume miteinander sprechen? Wie viele Tiere leben auf einer Sommerwiese? Wie weit können Samen fliegen? Was ist eine Gewässergüteklasse? Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir auf den Grund [...]
Bei dieser Freizeit geht es auf eine spannende Entdeckungsreise ins Eifel-Dorf Nettersheim und dessen schöner Umgebung. Wir wollen herausfinden, was es mit dem Guten Heinrich und dem Rübenriff auf sich [...]
Freut euch auf 8 erlebnisreiche und spannende Tage in Ungarn! Wir starten ab Düsseldorf in einen abenteuerreichen Urlaub. Auf nächtlicher Fahrt mit dem FlixBus lassen wir Deutschland und Österreich hinter [...]
Eine Woche in den Sommerferien machen wir ein Zeltlager im Grünen. Du bist gerne in der Natur unterwegs und bereit für ein Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig! [...]
Eine Woche in den Sommerferien machen wir ein Zeltlager im Grünen. Du bist gerne in der Natur unterwegs und bereit für ein Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig! [...]
In den Sommerferien geht es täglich von 8 bis 16 Uhr (ohne Übernachtung) mit Manfred Mistkäfer auf Forschertour durch Wiese, Wald und Garten. Naturforscher aufgepasst! Du bist zwischen 6 und [...]
-ABGESAGT!-
LEIDER ABGESAGT!!! Hast du Lust deine Stimme besser kennen zu lernen, sie zu kräftigen und zu entwickeln? Gemeinsam singen wir Demosongs und üben (gesundes) Sprechen und Rufen. Wir forschen, welche [...]
Wir wollen gemeinsam mit euch zusammen kommen, um uns wiederzusehen oder auch neu kennenzulernen! 🙂 Wer möchte kann schon am Freitag anreisen, um gemütlich anzukommen und abends am Lagerfeuer eine [...]
„Perspektive Wildnis!“ Sechs Sommertage in einer lockeren Gruppenatmosphäre voller Naturerleben, Exkursionen mit Artenschutzexpert*innen, wissenschaftlicher Beiträge und Diskussionen mit Gästen aus Politik und Praxis, sowie ein vielfältiges Abendangebot – dafür steht [...]
Hast du Lust andere Menschen für dein Thema zu sensibilisieren? Fragst du dich, wie du dich gut für dein Anliegen stark machen kannst? In diesem Seminar wollen wir gemeinsam über [...]
Kommunikation in Konflikten ist nicht leicht, kann aber gelernt werden! In diesem Workshop werden wir uns vor allem mit dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg beschäftigen. Wir werden [...]
Prävention Sexualisierte Gewalt! – Was hat das Thema mit unserer Arbeit zu tun? Im Rahmen des Projektes „Grenzen setzen! Grenzen achten“ bieten wir als BUNDjugend NRW Inhouse-Schulungen an, um Teamer*innen, [...]
BIPOC KLIMAKONFERENZ 2022 Jugendcamp Haard | 4 Tage | Utopien leben *** english version below *** Die Klimakrise ist eine direkte Folge des Kolonialismus und seiner Ideologie. Trotzdem ist die [...]
Natur für Kinder erlebbar zu machen, erfordert mehr als nur Begeisterungsfähigkeit und Empathie. In diesem Seminar werden Grundlagen zur konzeptionellen Entwicklung von gut durchdachten Umweltbildungsangeboten vermittelt. Wir werden uns mit [...]
Wie kann die Gesellschaft gleichzeitig digital, gerecht und nachhaltig werden? Dieser Frage stellt sich die zweite große „Bits & Bäume“-Konferenz vom 30. September bis 2. Oktober 2022. In der Technischen [...]
Das PERSP:ACTIVE Exchange geht in die dritte Runde. Nähere Infos folgen in Kürze. Save the Date! Auch dieses Jahr erwarten dich… PANELDISKUSSIONEN – WORKSHOPS – MUSIK – SPOKEN WORD FÜR [...]
Möchtest du deine Ferien auf einem richtigen Bauernhof verbringen? Dann komm mit zum Schulbauernhof Ummeln am Teutoburger Wald! Am Vormittag kümmern wir uns um alles, was auf einem Bauernhof ansteht: [...]
In unserem Seminar wollen wir gemeinsam unseren Weg hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft erforschen. Durch einen aktiven Austausch untereinander wollen wir herausfinden, was du selbst mitbringst, um diesen Wandel mitzugestalten, [...]
Beim Jugendaktionskongress (JAK) kommen jedes Jahr im Herbst viele motivierte junge Menschen zusammen, um Ideen für die Zukunft zu spinnen und umzusetzen. In zahlreichen Workshops und bei öffentlichen Aktionen beschäftigen [...]
Medien erhalten immer stärker Einzug in die Umweltbildungsarbeit. Gerade auch zu Lockdown-Zeiten und in der aktuellen Situation bekommen Online-Angebote eine immer größere Bedeutung. In diesem Seminar lernst Du das „Handwerkzeug“ [...]
Der Einzelhandel lockt mit Black-Friday-Rabatten und will so zum Shoppen verführen. Noch mehr Konsum – brauchen wir das? Nein! Mit einer Kleidertauschbörse auf der Brandenburger Straße setzten wir ein Zeichen [...]