- Aktuelles
- Termine
- Projekte
- Mitmachen
- Über uns
werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenMethodenkoffer Umweltbildung
Beschreibung: Natur für Kinder erlebbar zu machen, erfordert mehr als nur Begeisterungsfähigkeit und Empathie. In diesem Seminar werden Grundlagen zur konzeptionellen Entwicklung von gut durchdachten Umweltbildungsangeboten vermittelt. Wir werden uns [...]
PERSP:ACTIVE Training 2021
Werde PERSP:ACTIVE Trainer*in! Neue Perspektiven. Anders handeln. Das PERSP:ACTIVE Training ist ein Training in politischer Bildung. Die Qualifizierung besteht aus den Modulen Rassismus, Diskriminierungen, Klimagerechtigkeit , Awareness & Inklusiver Aktivismus [...]
VivaLaVulva Workshop der BUNDjugend Münster
VivaLaVulva ist ein Workshop zum Menstruationszyklus, in dem wir den weiblichen biologischen Abläufen und Geschlechtsorganen genauer auf den Grund gehen wollen. Außerdem werden wir über Nachhaltigkeitsaspekte von Hygieneprodukten um die [...]
Dein Weg aus der Wegwerfmentalität
Beschreibung: Hast Du einen kurzen Moment Zeit? Prima, dann schau Dich doch mal um. Was umgibt Dich aktuell? Je nachdem, wo Du gerade bist, können es die verschiedensten Objekte, (Wert-)Gegenstände, [...]
Gewaltfreie Kommunikation in Konflikten
Beschreibung: Kommunikation in Konflikten ist nicht leicht, kann aber gelernt werden! In diesem Workshop werden wir uns vor allem mit dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg beschäftigen. Wir [...]
Empower your cycle
In unserer Gesellschaft ist es immer noch tabuisiert offen über das Thema Menstrualität zu sprechen. Das wollen wir ändern und in diesem Workshop gemeinsam über unseren Zyklus und unsere Menstruation [...]
JuLeiCa-Schulung
Praktische und theoretische Grundlagen zum Erwerb der JuLeiCa Beschreibung: „Schulung zum Erwerb der JugendgruppenLeiter*innenCard“ Du möchtest eine Gruppe leiten und brauchst das nötige Handwerkszeug? In diesem Seminar kannst Du grundlegende [...]
So bringst Du die Menschen vom Denken zum Handeln
Beschreibung: Wir haben alle in den letzten Jahren erlebt, wie das Umweltbewusstsein in unserer Gesellschaft enorm gewachsen ist. Das hat vielfach zu veränderten Lebensstilen und Konsummustern geführt: die Zähne werden [...]
Wie geht Energiewende?
Wir haben Wind, wir haben Sonne, wir haben Wasserkraft und Biomasse. Wie können diese Quellen erneuerbarer Energien in Deutschland am besten zusammenarbeiten? Welche Vorteile und welche Begrenzungen gibt es? Welche [...]
Haltung zeigen! Werde aktiv gegen Hetze und Diskriminierung!
Beschreibung: Du machst Dir Sorgen aufgrund des zunehmenden Rechtsrucks in Deutschland? Du findest es ätzend, dass rechtspopulistische Stammtischparolen mittlerweile salonfähig zu sein scheinen? Du würdest Hetze und Hass gerne etwas [...]
Leben ohne Plastik?!
Beschreibung: In diesem Seminar beleuchten wir die globalen und regionalen Auswirkungen des massenhaften Einsatzes von Kunststoffen. Du wirst erfahren, welche Auswirkungen dies für Dich selbst und andere hat und wie [...]
Vom Wald in die Welt
Unser Weg zu einer zukunftsfähigen, solidarischen Gesellschaft: Du hast Lust, dich mit der Welt um dich herum, im Kleinen wie im Großen auseinanderzusetzen? Du möchtest nachspüren, was dich begeistert, was [...]
Justice for tomorrow
Generationengerechtigkeit für Einsteiger*innen Was bedeutet Generationengerechtigkeit und warum ist sie so eng mit dem Thema Nachhaltigkeit verwoben? Was kann ich in meinem Leben ganz konkret für zukünftig lebende Menschen tun? [...]
Werde Plastik-Aktivist*in
Beschreibung: Plastik ist überall. Würdest du gerne etwas dagegen tun? Möchtest du dich dafür einsetzen, dass mehr Menschen für den massenhaften Einsatz von Plastik sensibilisiert werden? In diesem Seminar setzen [...]
Kreatives Schweigeseminar
Wie viel uns ablenkt, spüren wir manchmal erst, wenn uns nichts mehr ablenkt. Wie viel da in uns ist, das gehört werden will, merken wir manchmal erst, wenn wir zuhören. Wir [...]
Mit DIY die Welt retten?!
Beschreibung: Do it yourself und Selbermachen ist seit einigen Jahren ein Trend: Menschen interessieren sich dafür, wie Dinge hergestellt und produziert werden und entdecken alte Handwerkstechniken wieder für sich. Selbermachen [...]
Find your voice – kreativer Protest
Da stimmt doch was nicht! In unserer Gesellschaft läuft einiges schief- vielleicht auch, weil wir aufgehört haben innezuhalten und zu lauschen? An diesem Workshopwochenende wollen wir uns Zeit nehmen, genau [...]
Und wie geht’s weiter? – Mein persönlicher Zukunftskompass
Beschreibung: Im Seminar beschäftigen wir uns mit Fragen unserer persönlichen Zukunft: Wie will ich leben? Was ist mir zukünftig wichtig? Wie möchte ich [...]
Kennenlern- & Aktivenwochenende
Du hast Lust Gleichgesinnte kennenzulernen, dich zu vernetzen, inspirieren zu lassen und gemeinsam Ideen zu spinnen? Dann tauche ein in die Vielfalt der BUNDjugend und erfahre, was gerade so läuft [...]
Landesjugendversammlung 2021
Bestimme mit, bei der Landesjugendversammlung am 25.04.2021! Bei der Landesjugendversammlung bist du ganz konkret gefragt mitzubestimmen, was bei der BUNDjugend NRW passiert: wir berichten von unserer Arbeit, wir diskutieren gemeinsam [...]
Die wilden 7 – Essbare Wildkräuter
Beschreibung: Wer kennt sie nicht: Gänseblümchen, Löwenzahn, Brennnesseln und Co. Sind das für euch nur lästige Unkräuter oder „Delikatessen am Wegesrand“? Im Vordergrund des Seminars stehen sieben essbare Wildpflanzen, die [...]
Argumentationstraining: Werde aktiv gegen Hetze und Diskriminierung
Beschreibung: Was hat Antidiskriminierungsarbeit mit Natur- und Umweltschutz zu tun? Eine ganze Menge! Diskriminierende und rassistische Äußerungen begegnen uns überall, so z.B. auch auf Bildungsveranstaltungen, Exkursionen, der Freiwilligendienststelle, oder Vereinsfesten. [...]
Skill-Sharing-Camp “MaStaMo!”
Die Idee von „MaStaMo – Machen Statt Motzen!” ist es, selbstorganisierte und hierarchiearme Freiräume zu schaffen. Freiräume für die Suche nach einem konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit Herausforderungen und Problemen [...]
Draußen unterwegs – Orientierung Outdoor und erste Hilfe
Beschreibung: Selbst, vielleicht aber sogar auch ‚besonders‘ im Smartphone-Zeitalter sind Karte und Kompass keine überflüssigen Relikte, genutzt von passionierten Wanderfreund*innen, älteren Semesters. Wer schon einmal mit Karte und Kompass zu [...]
Lehmbau & Gartengestaltung
Menschen entfremden sich immer mehr von ihren natürlichen Lebensgrundlagen. Die Folgen: Grünflächen werden versiegelt, Nahrungs- und Brutstätten für seltene Tierarten gehen verloren, wir halten uns hauptsächlich in künstlich gestalteten Umgebungen [...]
Wald wirkt heilend!
Steigende Anforderungen im Berufsalltag und Privatleben lassen immer mehr Menschen negativen Stress empfinden, der sich nachteilig auf Wohlbefinden und Gesundheit auswirkt. Leistungsminderung, Unzufriedenheit, Motivationsmangel und hohe Krankenstände in den Betrieben [...]
Klassismus- und Klimabewegung
Unter dem Motto ‚Klimagerechtigkeit‘ sind Menschen in sozialen Bewegungen weltweit für eine gerechte und ökologische Zukunft aktiv. Der Anspruch ist dabei, soziale und Klima-Themen zu verbinden. Allerdings sind Arbeiter*innen und [...]
Zelt- & Waldabenteuer im Erlebnistal
Du bist gerne in der Natur und bereit für ein Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig! Eine Woche werden wir unser Lager mit Zelten unweit dem Hof Kotthausen [...]
Kreatives bauen- Faszination Lehm
Spätestens nach den Hobbit-Filmen ist in vielen Menschen der Wunsch aufgekommen, neue Wohnformen zu erbauen und in einem ausgewogenen Raumklima zu leben. Der Baustoff Lehm in Kombination mit Holz eignet [...]
Das Ökosystem Wald im Wandel
Du bist gerne im Wald unterwegs und möchtest mehr über dieses Ökosystem lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. 5 Tage lang sprechen wir über viele aktuelle spannende Themen [...]
Plastik und Kunst
Plastik bzw. Kunststoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie sind Bestandteil von Verpackungen, stecken in unserer Kleidung, unserer Unterhaltungselektronik, unserem Essen usw. Ein Leben ohne Plastik ist kaum vorstellbar. [...]
Autokratie abschaffen
Dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Mit einer Großdemo und kreativen Aktionen gegen die IAA als Symbol für eine veraltete Mobilitätspolitik werden [...]
PERSP:ACTIVE EXCHANGE
//full english version below// Das PERSP:ACTIVE Exchange dient als Ort zum Austausch und zum Vernetzen und Empowerment! Dich erwarten Workshops von PERSP:ACTIVE Trainer*innen zu den unterschiedlichsten Themen. In jedem Fall [...]
Regenerieren für eine andere Welt?
Welche Rolle spielen eigentlich unsere Gefühle und Emotionen beim gesellschaftlichen Wandel?“ Und wie finden wir unsere ganz eigene Balance zwischen Engagement und Regeneration? Mit diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit [...]