
Bozi Diallo
Hey Leute, ich bin Bozi und seit April 2022 im Vorstand der BUNDjugend NRW. Bei Fragen oder Wünschen schreibt mir gerne: bozi.diallo@bundjugend-nrw.de
werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahren
„Vorstand“ steht für die Führung eines Vereins oder Verbands, in unserem Fall die BUNDjugend Nordrhein-Westfalen. Wir wollen Politik & Gesellschaft mitgestalten.
Unser Team besteht aus bis zu 10 Personen, welche bei der jährlichen Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählt werden, und einem Mitglied des BUND-Vorstands.
Der Vorstand vertritt die BUNDjugend NRW nach außen und trifft zentrale Entscheidungen für den Verband.
Wir treffen uns regelmäßig online und präsent zu Vorstandssitzungen.
Dann schauen wir, was gerade in der BUNDjugend passiert, also z.B. in Projekten oder bei den Aktiven in den Ortsgruppen.
Außerdem besprechen wir dort anstehende Aufgaben und treffen Entscheidungen.
Das kann zum Beispiel sein zur Beschäftigung von neuem Personal, die Vernetzung mit dem BUND, dem BUNDjugend Bundesverband usw..
Und natürlich reagieren wir auf aktuelle politische Geschehnisse, z.B. die Proteste in Lützerath, rassistische Angriffe, große Demonstrationen usw.
Es gibt auch einen geschäftsführenden Vorstand. Er besteht aus einigen Personen innerhalb des Vorstandes, welche noch mehr Formalitäten wie Unterschriften unter Anträgen und Verträgen ableisten, aber auch im Notfall schnell Entscheidungen treffen müssen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Landesvorstand zu sein ist ein verantwortungsvolles Amt. Du triffst wichtige Entscheidungen und bringst deine Zeit, Energie und Ideen in die BUNDjugend ein. Dabei lernst du enorm viel und kannst dich persönlich stark weiterentwickeln.
Teamführung, Entscheidungen treffen, strategisch denken, das alles und noch viel mehr lernst du als Vorstand. Mit welcher Zeit du deine Fähigkeiten einbringst, kannst du selbst entscheiden. Uns ist bewusst, dass die meisten Vorstandsmitglieder zusätzlich eine Ausbildung machen, zur Schule gehen, studieren oder bereits arbeiten. Deshalb ist klar, dass alle mal mehr und mal weniger Zeit haben. Uns ist es wichtig entspannt und rücksichtsvoll miteinander zu sein: „Alles kann, nichts muss!“
Wenn du neugierig auf die Vorstandsarbeit geworden bist und vielleicht sogar mitmachen willst, dann schreib uns einfach unter vorstand@bundjugend-nrw.de an 🙂
—
Was am 19. Februar 2020 in Hanau geschah, darf nicht in Vergessenheit geraten! Der Anstieg von rechter Gewalt und Hetze in Deutschland und Europa, innerhalb der letzten Jahre, ist erschütternd! Ebenfalls die fehlende Humanität der EU, die vor allem in der Corona Krise und den gefährlichen Zuständen in Flüchtlingslagern wie Moria sichtbar wird, muss geändert werden. Wir als Vorstand haben dazu ein Positionspapier verfasst. Dieses könnt ihr hier finden: Positionspapier BUJU Rassismus
Hey Leute, ich bin Bozi und seit April 2022 im Vorstand der BUNDjugend NRW. Bei Fragen oder Wünschen schreibt mir gerne: bozi.diallo@bundjugend-nrw.de
Hey Leute, ich bin Abdurrahman und seit April 2022 im Vorstand der BUNDjugend NRW. Bei Fragen oder Wünschen schreibt mir gerne: abdurrahman-mohammad@bundjugend-nrw.de
Hey Leute, ich bin Ahmad und seit April 2022 im Vorstand der BUNDjugend NRW. Bei Fragen oder Wünschen schreibt mir gerne: ahmad.alali@bundjugend-nrw.de
Hey Leute, ich bin Joel und seit April 2022 im Vorstand der BUNDjugend NRW. Bei Fragen oder Wünschen schreibt mir gerne: joel.liburd@bundjugend-nrw.de
Hallo Leute, ich bin Mamadou und seit April 2022 im Vorstand der BUNDjugend NRW. Bei Fragen oder Ideen, schreibt mir gerne: mamadou.bah@bundjugend-nrw.de
Hey, ich bin Florian und seit 2020 im Vorstand aktiv. Die wichtigsten Themen für die ich mich einsetze sind Dekarbonisierung, biologische Landwirtschaft und ökologische Waldwirtschaft. Dazu bin ich in Form von Kinder- & Jugendfreizeiten und Seminaren im Bereich der Naturpädagogik aktiv. Meiner Meinung nach sollte jedes Kind die Möglichkeit haben Natur zu erleben und ein Bewusstsein für ihren Wert und ihre Verwundbarkeit zu entwickeln.